Neues Video – Einführung für Lehrkräfte

In „FUJOUR Berufsorientierung. Einführung für Lehrkräfte“ zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie sich als Lehrkraft registrieren, Ihr Profil vervollständigen und sich im Dashboard zurechtfinden. Ideal für alle, die neu bei FUJOUR sind und einen strukturierten Einstieg suchen.
Neuer Video-Channel mit einem ersten Kurzüberblick der FUJOUR Funktionen für die optimale berufliche Orientierung

Die schnell fortschreitende Digitalisierung bietet auch für die Berufliche Orientierung (BO) ungeahnte Potentiale. Erst einmal bieten die mit künstlicher Intelligenz (KI) gefütterten Internetsuchen immer bessere Ergebnisse, z. B. wenn Schüler:innen sich über geeignete Suchbegriffe über Studium, Ausbildung und Beruf informieren möchten.
didacta 2025: Ein Rückblick auf eine inspirierende Messe

didacta 2025: Impulse für die Zukunft der Bildung
Die didacta 2025 zeigte eindrucksvoll, wie Innovationen Bildung voranbringen. Künstliche Intelligenz, MINT-Förderung und digitale Tools standen im Mittelpunkt der Diskussionen.
FUJOUR präsentierte zukunftsweisende Lösungen für die Berufsorientierung – als Finalist des didacta Start-up Awards und mit einer App, die bereits an über 6.000 Schulen genutzt wird.
mobile.schule Tagung in Hannover: die Lehrer:innen Community Deutschlands

Die schnell fortschreitende Digitalisierung bietet auch für die Berufliche Orientierung (BO) ungeahnte Potentiale. Erst einmal bieten die mit künstlicher Intelligenz (KI) gefütterten Internetsuchen immer bessere Ergebnisse, z. B. wenn Schüler:innen sich über geeignete Suchbegriffe über Studium, Ausbildung und Beruf informieren möchten.
Duales Studium: Qualitätsreport offenbart Verbesserungspotenzial

Die schnell fortschreitende Digitalisierung bietet auch für die Berufliche Orientierung (BO) ungeahnte Potentiale. Erst einmal bieten die mit künstlicher Intelligenz (KI) gefütterten Internetsuchen immer bessere Ergebnisse, z. B. wenn Schüler:innen sich über geeignete Suchbegriffe über Studium, Ausbildung und Beruf informieren möchten.
Berufsorientierung leicht gemacht: Die neue FUJOUR-App unterstützt Lehrkräfte und Schüler:innen

Tatkräftige, fundierte Unterstützung für Studien- und Berufswahlkoordinator:innen sowie alle Lehrkräfte, die mit dem Thema Berufsorientierung zu tun haben, bietet ab sofort unsere neue Online-Plattform FUJOUR.
Digitale berufliche Orientierung

Die schnell fortschreitende Digitalisierung bietet auch für die Berufliche Orientierung (BO) ungeahnte Potentiale. Erst einmal bieten die mit künstlicher Intelligenz (KI) gefütterten Internetsuchen immer bessere Ergebnisse, z. B. wenn Schüler:innen sich über geeignete Suchbegriffe über Studium, Ausbildung und Beruf informieren möchten.