Mit FUJOUR werden Du und Deine Zukunft zum perfekten Match.

Gemeinsam finden wir zwischen unfassbar vielen Möglichkeiten eben genau die Ausbildungsstationen, die am besten zu Dir, Deinen Stärken und erst recht Deinen Interessen passen. Welche das sind, das finden wir zusammen heraus.

Eine App, die hilft, Dich selbst zu verstehen.

FUJOUR ist nicht wie andere Apps. Denn Du bist ja auch nicht wie andere Menschen. Ob Praktikum oder Ausbildung, Du musst es einfach fühlen. Also zeigt Dir FUJOUR nicht einfach nur Berufschancen, es macht sie für Dich erlebbar.

Wie? Du interagierst mit der App, füllst Dein Profil aus, zeigst FUJOUR, wie Du tickst – und FUJOUR zeigt Dir, wo Deine berufliche Reise hingehen kann.

Deine Vorteile:

Ich habe einige Tools im Internet ausprobiert aber hiermit kann man wirklich etwas anfangen.

Schüler – 14 Jahre

Gymnasium, Dortmund

 

Die Befragung, der Aufbau der Fragen und das Design gefielen mir sehr gut.

Schülerin – 14 Jahre

Realschule, Bochum

 

Ich finde es gut, dass nicht nur Studienberufe aber auch viele Ausbildungen vorgeschlagen werden.

Schülerin – 15 Jahre

Gymnasium, Bochum

 

Aktuelles

„Wir fungieren als Augenöffner“: StuBo Dunja Vorberg zu Herausforderungen und Chancen der Berufsorientierung am Gymnasium

Die schnell fortschreitende Digitalisierung bietet auch für die Berufliche Orientierung (BO) ungeahnte Potentiale. Erst einmal bieten die mit künstlicher Intelligenz (KI) gefütterten Internetsuchen immer bessere Ergebnisse, z. B. wenn Schüler:innen sich über geeignete Suchbegriffe über Studium, Ausbildung und Beruf informieren möchten.

Mehr erfahren »

Duales Studium: Qualitätsreport offenbart Verbesserungspotenzial

Die schnell fortschreitende Digitalisierung bietet auch für die Berufliche Orientierung (BO) ungeahnte Potentiale. Erst einmal bieten die mit künstlicher Intelligenz (KI) gefütterten Internetsuchen immer bessere Ergebnisse, z. B. wenn Schüler:innen sich über geeignete Suchbegriffe über Studium, Ausbildung und Beruf informieren möchten.

Mehr erfahren »

Digitale berufliche Orientierung

Die schnell fortschreitende Digitalisierung bietet auch für die Berufliche Orientierung (BO) ungeahnte Potentiale. Erst einmal bieten die mit künstlicher Intelligenz (KI) gefütterten Internetsuchen immer bessere Ergebnisse, z. B. wenn Schüler:innen sich über geeignete Suchbegriffe über Studium, Ausbildung und Beruf informieren möchten.

Mehr erfahren »

Termine

23.11.23

25.11.23

DSLK – Deutscher Schulleitungskongress

CCD Congress Center Düsseldorf
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf

24.11.23

25.11.23

Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung

Universität Hildesheim
Universitätspl. 1
31141 Hildesheim

20.02.24

24.02.24

Didacta – die Bildungsmesse

Messeplatz 1
50679 Köln

Newsletter

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Informationen, exklusive Angebote und aktuelle Neuigkeiten direkt in Dein E-Mail-Postfach.