News zum Thema Berufsorientierung

UVN Bildungs-Summit 2025: Neue Impulse für die Berufsorientierung

Die berufliche Zukunft junger Menschen aktiv zu gestalten, ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Am 19. März 2025 findet der 2. UVN Bildungs-Summit im Karriere-Campus Hannover statt – eine bedeutende Plattform für den Austausch über zukunftsweisende Konzepte der Berufsorientierung. Unter dem Motto „Berufsorientierung als Schlüssel zum Erfolg“ rückt die Veranstaltung innovative Ansätze in den Fokus, die jungen Menschen den optimalen Einstieg in die Arbeitswelt ermöglichen. 

Als Sponsor und Aussteller unterstützen wir von FUJOUR aktiv dieses nicht nur für Niedersachsen bedeutende Event. 

Berufsorientierung als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels gewinnt eine frühzeitige und praxisorientierte Berufsorientierung zunehmend an Bedeutung. Der UVN Bildungs-Summit bringt führende Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um innovative Lösungen zu erörtern und neue Impulse für eine erfolgreiche berufliche Zukunft junger Menschen zu setzen. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie gezielte Berufsorientierung nicht nur den individuellen Karriereweg erleichtert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung leistet. 

Teilnehmende erwartet ein vielseitiges Programm mit: 

  • Fachvorträgen und Diskussionen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Berufsorientierung 
 
  • Praxisnahen Workshops, in denen neue Lösungsansätze entwickelt werden 
 
  • Einblicken in Best Practices und erfolgreiche Modelle aus verschiedenen Branchen 
 
  • Networking-Möglichkeiten, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Kooperationen zu fördern
 

Ein zentrales Element der Veranstaltung sind die Impulsvorträge und Diskussionsrunden, die wertvolle Einblicke in den Übergang von der Schule ins Berufsleben geben: Einblicke in die Berufsorientierung an der Oberschule Gehrden, gibt Rektor Carsten Huge. Prof. Dr. Birgit Reißig leistet einen Beitrag zum Thema Systematisches Übergangsmanagement Schule-Beruf. Weitere Beiträge zum Thema der Berufsorientierung sind von unter anderen von Bianca Rosenhagen, wirtschaftsseitige Vorsitzende SCHULEWIRTSCHAFT Niedersachsen und in der Podiumsdiskussion mit Ulf Jürgensen schulseitiger Vorsitzende SCHULEWIRTSCHAFT Niedersachsen zu erwarten.

Während der Netzwerkpause haben Besucher zudem die Möglichkeit, sich auf dem „Markt der Möglichkeiten“ über verschiedene Ansätze zur Berufsorientierung zu informieren. Hier präsentieren die IGS Linden, die BBS Burgdorf, die IGS Isernhagen und das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH ihre Konzepte. 

Neben diesen Vorträgen gibt es weitere interessante Impulsvorträge – das vollständige Programm finden Sie hier: https://www.uvn.digital/wp-content/uploads/2024/12/2025-Einladung_Bildungs_Summit_final.pdf 

FUJOUR – Effiziente Berufsorientierung durch smarte Technologien 

Bei FUJOUR engagieren wir uns dafür, jungen Menschen eine praxisorientierte und inspirierende Berufsorientierung zu bieten. Unser Ziel ist es, den Übergang von der Schule in den Beruf so erfolgreich und reibungslos wie möglich zu gestalten. Mit der digitalen App schaffen wir eine individuelle, strukturierte und praxisnahe Orientierung, die jungen Menschen hilft, fundierte Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft zu treffen.  

Der UVN Bildungs-Summit bietet die perfekte Plattform, um unsere Vision mit Experten zu teilen, neue Ideen zu entwickeln und Kooperationen zu schließen. Gleichzeitig ermöglicht er uns einen intensiven Austausch, wertvolle neue Erkenntnisse zu gewinnen und frische Impulse für unsere Arbeit mitzunehmen. Als Aussteller präsentieren wir unsere digitalen Lösungen vor Ort und freuen uns auf den direkten Dialog mit Interessierten. 

Besuchen Sie uns an unserem Stand – wir freuen uns auf gute Gespräche! 

BO News

didacta 2025: Ein Rückblick auf eine inspirierende Messe

didacta 2025: Impulse für die Zukunft der Bildung

Die didacta 2025 zeigte eindrucksvoll, wie Innovationen Bildung voranbringen. Künstliche Intelligenz, MINT-Förderung und digitale Tools standen im Mittelpunkt der Diskussionen.

FUJOUR präsentierte zukunftsweisende Lösungen für die Berufsorientierung – als Finalist des didacta Start-up Awards und mit einer App, die bereits an über 6.000 Schulen genutzt wird.

Weiterlesen »

Erfolgreiches Jahr, neue Projekte und neue Perspektiven

Die schnell fortschreitende Digitalisierung bietet auch für die Berufliche Orientierung (BO) ungeahnte Potentiale. Erst einmal bieten die mit künstlicher Intelligenz (KI) gefütterten Internetsuchen immer bessere Ergebnisse, z. B. wenn Schüler:innen sich über geeignete Suchbegriffe über Studium, Ausbildung und Beruf informieren möchten.

Weiterlesen »

Teilen

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig spannende Informationen, exklusive Angebote und aktuelle Neuigkeiten direkt in Ihr E-Mail-Postfach.