Unterstützung für Schul- und Berufswahl

Initiativen wie “Kein Abschluss ohne Anschluss” (KAoA) in NRW, OloV in Hessen oder die bundesweite “Initiative Bildungskette” des BMBF fordern Schulen auf, Schülerinnen und Schülern praktische Unterstützung beim Übergang in Ausbildung, Studium und Beruf zu bieten. FUJOUR unterstützt Schüler*innen sowie Lehrer*innen und Studien- und Berufswahlkoordinator*innen hierbei tatkräftig.

Was ist Fujour?

In Zusammenarbeit mit Bildungswissenschaftler*innen hat FUJOUR zum Einstieg eine innovative digitale Befragungsmethodik entwickelt. Die Fragen basieren auf dem RIASEC-Modell von John L. Holland (RIASEC – Wikipedia), verschiedenen Vertiefungen des RIASEC-Modells (z. B. visuelle, akustische, performative und literarische Ausrichtung von künstlerischen Interessen), dem BIG 5 Persönlichkeitsmodell (Big Five (Psychologie) – Wikipedia), intrinsischer und extrinsischer Berufsmotivationen, spezifischen Berufsinteressen (z. B. Elektronik, professionelle Kommunikation), Abneigungen, Arbeitsarten und Arbeitsumgebungen.

Die gestellten Fragen und ihre Reihenfolge sind je Schülerin und Schüler unterschiedlich und orientieren sich an den Antworten und Interaktionen. Darüber hinaus werden verschiedene Fragetypen wie Bild-, Schieberegler- oder Rankingfragen eingesetzt.

Unsere Vorteile

Ein Berufsprofil bei FUJOUR ist nicht statisch, genauso wenig wie ein Mensch in seinem Leben stillsteht. Die Profile dienen ausschließlich dazu, die besten praktischen Angebote in der Umgebung zu finden. Zudem werden Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse bis zum Schulabschluss strukturiert bei der Bewerbung, Durchführung von Praktika und der Berufs-, Ausbildungs- oder Studienwahl begleitet. Auch duale Studiengänge spielen bei FUJOUR eine gleichwertige Rolle, da sie ein Erfolgsmodell darstellen, das von den Schülerinnen und Schülern noch zu wenig wahrgenommen wird.

Die Berufsfelderkundung umfasst ein Schülerpraktikum sowie oft einzelne Tagespraktika und ist ein wesentlicher Bestandteil der Programme auf Landes- und Bundesebene.

Aktuelles

April-Ausgabe des VBE BW – Informationen für Schulleitungen zu einer effizienteren Berufsorientierung mit digitalen Tools

Die schnell fortschreitende Digitalisierung bietet auch für die Berufliche Orientierung (BO) ungeahnte Potentiale. Erst einmal bieten die mit künstlicher Intelligenz (KI) gefütterten Internetsuchen immer bessere Ergebnisse, z. B. wenn Schüler:innen sich über geeignete Suchbegriffe über Studium, Ausbildung und Beruf informieren möchten.

Mehr erfahren »

Neues Video – Einführung für Lehrkräfte

In „FUJOUR Berufsorientierung. Einführung für Lehrkräfte“ zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie sich als Lehrkraft registrieren, Ihr Profil vervollständigen und sich im Dashboard zurechtfinden. Ideal für alle, die neu bei FUJOUR sind und einen strukturierten Einstieg suchen.

Mehr erfahren »

didacta 2025: Ein Rückblick auf eine inspirierende Messe

didacta 2025: Impulse für die Zukunft der Bildung

Die didacta 2025 zeigte eindrucksvoll, wie Innovationen Bildung voranbringen. Künstliche Intelligenz, MINT-Förderung und digitale Tools standen im Mittelpunkt der Diskussionen.

FUJOUR präsentierte zukunftsweisende Lösungen für die Berufsorientierung – als Finalist des didacta Start-up Awards und mit einer App, die bereits an über 6.000 Schulen genutzt wird.

Mehr erfahren »

Erfolgreiches Jahr, neue Projekte und neue Perspektiven

Die schnell fortschreitende Digitalisierung bietet auch für die Berufliche Orientierung (BO) ungeahnte Potentiale. Erst einmal bieten die mit künstlicher Intelligenz (KI) gefütterten Internetsuchen immer bessere Ergebnisse, z. B. wenn Schüler:innen sich über geeignete Suchbegriffe über Studium, Ausbildung und Beruf informieren möchten.

Mehr erfahren »

Termine

06.05.25

08.05.25

LEARNTEC

Messe Karlsruhe      FUJOUR ist Speaker
Messeallee 1             am 06.05  
76287 Karlsruhe     

22.03.25

23.03.25

VDR Bundesvorstandssitzung

Ringhotel Drees
                                      FUJOUR hält Gastvortrag
44139 Dortmund         

20.05.25

21.05.25

Vocatium Düsseldorf 2025

Mitsubishi Electric HALLE
Siegburger Str. 15
40591 Düsseldorf

04.06.25

05.06.25

Vocatium Dortmund 2025

Westfalenhallen
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig spannende Informationen, exklusive Angebote und aktuelle Neuigkeiten direkt in Ihr E-Mail-Postfach.